Aktuelles
12. Mai 2025
Brief aus Gries nach Ostern 2025
In der Karwoche findet unser Osterkurs statt. Meist von Donnerstag oder Freitag vor Palmsonntag bis Ostersonntag. Es ist ein Exerzitienkurs von neun oder zehn Tagen Dauer, der zusätzlich die Karliturgien beinhaltet. Das heißt, an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag kommen große Gottesdienste hinzu.
21. Mär 2025
Brief aus Gries Fastenzeit 2025
Wir feiern bald Ostern, das heißt die Auferstehung des Leibes nach dem Tod. Unser Körper betet mit, er kommt zu Gott mit all seinen irdischen Erfahrungen. Er wird aber nicht einfach abgestreift und liegengelassen, sondern: „unsere Heimat ist im Himmel…“
17. Dez 2024
Brief aus Gries Weihnachten 2024
Liebe Freundinnen und Freunde von Haus Gries, Wir feiern Weihnachten! Unser Adventskurs ist ruhig. Die Teilnehmenden sind ganz in der Stille. Dafür sind
wir da. Unser Kursangebot kennt ja saisonale Kurse…
3. Okt 2024
Oktoberbrief aus Gries 2024
Wir haben eine neue Marienstatue geschenkt bekommen aus einer aufgelösten Kommunität der Jesuiten. Nun haben wir vier Marienorte in Gries …
18. Sep 2024
Interreligiöse Friedensmeditation
Gemeinsam schweigen und meditieren für Frieden und Versöhnung. Jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats, 19:00 bis 19:45 Uhr
15. Aug 2024
Sommerbrief aus Gries 2024
Während draußen die Sommersonne scheint, der Garten in voller Blüte steht, die Johannisbeersträucher und die Brombeerranken sich unter dem Gewicht ihrer Früchte gen Boden neigen, die Tomaten im Gewächshaus erfreulich reifen, denke ich gern zurück an unser Fest: Im Mai hatten wir 40 Jahre Haus Gries gefeiert…
30. Mai 2024
In Gries ist die Gegenwart Gottes spürbar
Jubiläum in Haus Gries – Artikel von Heike Schülein
13. Mai 2024
Jubiläum
Anfang Mai haben wir unser 40jähriges Bestehen gefeiert! Am Freitag kamen etwa 50 Gäste, die meist ehemalige Mitglieder von Hausgemeinschaften oder Kursleitende waren …
23. Dez 2023
Brief aus Gries Weihnachten 2023
Liebe Freundinnen und Freunde von Haus Gries, Wir feiern Weihnachten! Gott wird einer von uns, er überbrückt den Abstand zwischen Menschheit und Gottheit. Bei Thomas Keating fiel mir folgende Stelle in die Augen: Die Gabe des Seins ist unser wahres Selbst …